„epd-Entwicklungspolitik“

Von Redaktion · · 2000/07

Aufgelesen

Seit genau 30 Jahren ist diese vom Evangelischen Pressedienst Deutschlands herausgegebene Zeitschrift das Forum für Nord-Süd-Themen par excellence. Alle zwei Wochen wird das entwicklungspolitische Geschehen in seiner globalen Dimension und mit seinen Verästelungen in Wirtschaft, Ökologie, Kultur und Ökumene umfassend vorgestellt, wobei auch der Hintergrundinformation viel Platz eingeräumt wird.

Die Schwerpunktthemen – in jeder Nummer wird ein Thema, etwa Ethnizität, Korruption, Entschuldung, ausführlich vorgestellt – ergeben mit der Zeit ein entwicklungspolitisches Lexikon. Aktuelle Kommentare und Korrespondentenberichte halten über das aktuelle entwicklungspolitische Geschehen, auch aus EU und UN-Organisationen, am laufenden; neue Bücher zum Thema und pädagogische Materialien werden vorgestellt, ebenso Zeitschriften der so genannten Dritten Welt und Karikaturen aus den Ländern des Südens. Interessant auch die ausführliche Vorschau auf Sendungen in Rundfunk und Fernsehen.

epd-Entwicklungspolitik richtet sich in erster Linie an MultiplikatorInnen in der Entwicklungszusammenarbeit und Nichtregierungsorganisationen zum Nord-Süd-Thema; interessant ist es für alle, die den überlebenswichtigen Dialog zu diesen Fragen mitgestalten wollen.

Abonnement für ein Jahr DM 130,80. Postadresse: Postfach 50 05 50, D-60394 Frankfurt/M. Tel. 004969/580 98-138, Fax -139.

Basic
Südwind-Magazin Abo-Paket Basic
ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Förder

Südwind-Magazin Abo-Paket Förder
84 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Südwind-Magazin Abo-Paket Soli
168 /Jahr
Abo Abschließen